Alan Turing Biografie: Computer Pionier, Gay Icon Alan Turing brach während des Zweiten Weltkriegs den deutschen Enigma-Code und entwarf die Turing-Maschine und den Turing-Test der Computer-Intelligenz. Unerschrocken schwul, begangen er Selbstmord, nachdem er von homosexuellen Handlungen verurteilt wurde. Kredit: National Portrait Gallery, London Alan Turing war ein britischer Wissenschaftler und ein Pionier in der Informatik. Während des Zweiten Weltkriegs entwickelte er eine Maschine, die dazu beigetragen hat, den deutschen Enigma-Code zu brechen. Er legte auch den Grundstein für modernes Computing und theoretisiert über künstliche Intelligenz. Ein offener Homosexueller während einer Zeit, in der homosexuelle Handlungen in Großbritannien illegal waren, begnügte sich Turing nach dem Verurteilten von Quoten-Unzucht und wurde zu einem Verfahren verurteilt, das man nennen musikalische Kastration hat. Er ist seitdem ein Märtyrer-Held der schwulen Gemeinschaft geworden. Ende 2013, fast 60 Jahre nach seinem Tod, verurteilte ihn Königin Elisabeth II. Frühes Leben Am 23. Juni 1912 geboren, war Turing Teil einer mittelalterlichen britischen Familie, die im kolonialen Indien tätig war. Die Wissenschaft war eine Leidenschaft für die junge Turing, die oft an primitiven Chemie-Experimenten teilnahm. Vor der Bewerbung auf die Schulen war Turing bereits auf Relativität und Quantenmechanik ausgerichtet. Während der Teilnahme an King39s College, Cambridge, Turing konzentrierte sich auf seine Studien, und seine Leidenschaft für Wahrscheinlichkeitstheorie und mathematische Logik trieb seine Karriere. Gleichzeitig wurde er auch immer auf seine Identität als schwuler Mann aufmerksam, und seine Philosophie wurde eng mit dem liberalen Linken in Einklang gebracht. Turing-Maschine In den Jahren nach dem College begann Turing zu prüfen, ob eine Methode oder ein Prozess entworfen werden könnte, die entscheiden könnte, ob eine gegebene mathematische Behauptung nachweisbar war. Turing analysierte den methodischen Prozess, konzentrierte sich auf logische Anweisungen, die Handlung des Geistes und eine Maschine, die als physische Form verkörpert werden könnte. Turing entwickelte den Beweis, dass die automatische Berechnung nicht alle mathematischen Probleme lösen kann. Dieses Konzept wurde als die Turing-Maschine bekannt, die zur Grundlage der modernen Theorie der Berechnung und Berechenbarkeit geworden ist. Die Bletchley Park Uhr Turm, britischen Code-Breaking-Hauptquartier während des Zweiten Weltkrieges, wo Alan Turing brach die Enigma-Code. Turing nahm diese Idee und stellte sich die Möglichkeit von mehreren Turing-Maschinen vor, die jeweils einer anderen Methode oder einem Algorithmus entsprechen. Jeder Algorithmus würde als ein Satz von Anweisungen in einer Standardform geschrieben werden, und die tatsächliche Interpretation Arbeit würde als ein mechanischer Prozess betrachtet werden. So verkörperte jede einzelne Turingmaschine den Algorithmus, und eine universelle Turingmaschine konnte alle möglichen Aufgaben erledigen. Im Wesentlichen, durch diese Theorie, Turing erstellt den Computer: eine einzelne Maschine, die an eine gut definierte Aufgabe gedreht werden kann, indem sie mit einem Algorithmus oder ein Programm geliefert wird. Turing zog in die Vereinigten Staaten, um sein Studium an Princeton fortzusetzen. Er arbeitete an Algebra und Zahlentheorie, sowie eine Chiffre-Maschine auf der Grundlage von elektromagnetischen Relais, um Binärzahlen zu multiplizieren. Er nahm diese Forschung mit ihm nach England zurück, wo er heimlich Teilzeit für die britische Kryptoanalytische Abteilung arbeitete. Nachdem die Briten 1939 den Krieg erklärt hatten, nahm Turing im Bletchley Park die Vollzeit-Kryptoanalytik auf. Enigma-Code Turing machte es sich zum Ziel, den komplexen Enigma-Code zu knacken, der in der deutschen Marinekommunikation verwendet wurde, die allgemein als unzerbrechlich angesehen wurden. Turing knackte das System und die regelmäßige Entschlüsselung deutscher Nachrichten begann Mitte 1941. Um den Fortschritt beim Code-Brechen aufrechtzuerhalten, führte Turing den Einsatz von elektronischen Technologien ein, um höhere Arbeitsgeschwindigkeit zu erreichen. Turing wurde ein unschätzbares Gut für die Alliierten, erfolgreich viele deutsche Botschaften zu entschlüsseln. Video: Decodierung der geheimnisvollen Welt der Code-Breakers Die Enigma-Decodiermaschine aus dem Zweiten Weltkrieg. Am Ende des Krieges war Turing der einzige Wissenschaftler, der an der Idee einer universellen Maschine arbeitete, die in die potentielle Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der elektronischen Technologie einsteigen könnte. Dies führte zur Entwicklung der frühen Hardware und der Implementierung von arithmetischen Funktionen durch Programmierung, und so wurde Informatik geboren. Turing wurde von der wissenschaftlichen Gemeinschaft, als Direktor des Computing-Labors an der Universität Manchester und einem gewählten Kollegen der Royal Society, angesehen. Turing-Test Turing war auch an philosophischen Debatten beteiligt, ob Maschinen wie ein menschliches Gehirn denken könnten. Er entwarf einen Test, um die Frage zu beantworten. Er begriff, dass, wenn ein Computer gehandelt, reagiert und interagiert wie ein fühlender Wesen, dann war es fühlend. Related: Was ist die Singularität In diesem einfachen Test, fragt ein Interrogator in Isolation Fragen von einer anderen Person und einem Computer. Der Fragesteller muss dann zwischen dem Menschen und dem Computer auf der Grundlage ihrer Antworten auf seine Fragen unterscheiden. Wenn der Computer den Interrogator quittieren kann, ist er intelligent. Heute steht der Turing-Test im Mittelpunkt der Diskussionen über künstliche Intelligenz. Brutto-Unanständigkeit Turing war niemals geheimnisvoll über seine Homosexualität. Er war freimütig und üppig über seinen Lebensstil, offen mit männlichen Liebhabern. Als die Polizei seine sexuelle Beziehung zu einem jungen Mann entdeckte, wurde er verhaftet und kam 1952 vor Gericht. Turing verweigerte oder verteidigte seine Handlungen, stattdessen behauptete, dass es nichts falsches mit dem, was er tat. Die Gerichte waren nicht einverstanden, und Turing wurde von grober Unanständigkeit verurteilt. Um das Gefängnis zu vermeiden, musste sich Turing einer Reihe von Östrogen-Injektionen unterwerfen. Countdown: 10 Meilensteine in der Homosexuellen Rechte Geschichte Er setzte seine Arbeit in der Quantenphysik und in der Kryptoanalytik fort, aber bekannte Homosexuelle waren für die Sicherheitsabfertigung nicht zugelassen. Bitter, als er sich von dem Feld, das er revolutioniert hatte, abgewandt hatte, hat Turing 1954 Selbstmord begangen, indem er Cyanid einnahm. Im Jahr 2009 entschuldigte sich Premierminister Gordon Brown öffentlich dafür, wie der Wissenschaftler behandelt wurde. Und im Dezember 2013 begnügte Königin Elisabeth II. Turing. Eine britische Regierungserklärung sagte: "Treiben war ein außergewöhnlicher Mann mit einem glänzenden Mindquot, der sich an die Erinnerung erinnert und für seinen fantastischen Beitrag zur Kriegsanstrengung und sein Erbe zur Wissenschaft anerkannt hat. Alan Turing zitiert. Wir können nur eine kurze Strecke sehen, aber Wir können dort viel sehen, was getan werden muss. Ich glaube, dass am Ende des Jahrhunderts die Verwendung von Wörtern und allgemein ausgebildeten Meinungen so viel verändert hat, dass man in der Lage sein wird, von Maschinen zu sprechen, die denken, ohne zu widersprechen. Englisch: www. goethe. de/ins/jp/tok/prj/aku/akm/en3097303.htm Das mathematische Denken ist eher schematisch als die Ausübung einer Kombination von zwei Einrichtungen zu betrachten, die wir Intuition und Einfallsreichtum nennen können. Als Alan Turing begann, war die schnelle Antwort Alan Turing war ein englischer Mathematiker und Pionier der Informatik, deren größte Leistung eine Entwicklung war Code-Breaking-Maschine bekannt als die Bombe, die verwendet wurde, um Nachrichten zu entschlüsseln, die von deutschen Maschinen codiert wurden. Diese Erfindung ist weithin gedacht, den Kurs des Zweiten Weltkriegs geändert zu haben und unzählige Leben zu retten, und Turing ist bekannt als der Vater der künstlichen Intelligenz und der theoretischen Informatik. Lernen, wer war Alan Turing Wer erfand Null Wer erfand die mechanische Uhr Turing Pionier der Konzepte der Berechnung und Algorithmen mit seiner Turing Maschine, die von vielen als der erste Allzweck-Computer betrachtet wird. Turing wurde von der britischen Regierung in seinem Regierungskodex und der Cypher-Schule beschäftigt, wo er daran arbeitete, Ziffern im Zusammenhang mit der deutschen Kommunikation zu brechen. Winston Churchill erklärte, dass der Beitrag von Turings der einzige größte Beitrag im Krieg gegen die Nazis sei. Militärische Strategen schätzen, dass die Entwicklung der Turings-Maschine den Zweiten Weltkrieg um bis zu vier Jahre verkürzte. Trotz seiner Errungenschaften wurde Turing 1952 für Homosexualität verfolgt und als Strafe chemisch kastriert. Er begangen Selbstmord im Jahr 1954 im Alter von 41, als er aß einen Apfel mit Cyanid geschnürt. Jahrzehnte nach seinem Tod entschuldigte sich die Königin von England für seine Verbrechen und der britische Premierminister Gordon Brown entschuldigte sich öffentlich im Namen der britischen Regierung. Verwandte Fragen Wer erfand die zweite A: Die internationale Einheit der zweiten wurde zuerst von dem griechägyptischen Mathematiker Claudius Ptolemy in seiner Arbeit Almagest um 150 C. E. Er def. Vollständige Antwort gt Wer erfand die Wissenschaft A: Viele Historiker Kredit alten griechischen Philosophen Aristoteles mit der Erforschung der Wissenschaft. Die Geschichte der Wissenschaft umfasst eine Reihe von anderen bemerkenswerten Menschen, die adv. Vollständige Antwort gt Was Erfinder Forschung hat J. P. Morgan helfen Fonds A: J. P. Morgan half Fund Nikola Teslas Forschung in die Schaffung eines globalen Kommunikationssystems mit Wireless-Telefon-Nachrichten. Morgan stellte Tesla mit. Vollständige Antwort gt Was zwei einfache Maschinen machen Schere A: Compound Maschinen sind Systeme, die zwei oder mehr einfache Maschinen in ihre Konstruktion integrieren. Eine Schere ist eine zusammengesetzte Maschine, die bo enthält Vollständige Antwort gt Sie können auch mögen Was wurden Katapulte benutzt für das Alan Turing Internet Scrapbook Was ist ein Computer Die Maschine, die Sie betrachten. Es könnte ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone sein 8212 sie sind alle auf dem gleichen Prinzip basiert, aber mit verschiedenen Formen der Eingabe und Ausgabe. Diese Maschinen können Fotos verarbeiten, Ihr Wireless einrichten, E-Mails senden, sichere Verschlüsselung für Online-Zahlungen aufbauen, Typografie durchführen, den Bildschirm aktualisieren, die Tastatur überwachen, die Leistung von all diesen synchronisieren. Und tu all diese Dinge durch ein einziges Prinzip: Lesen von Programmen in den internen Speicher platziert. Jeder weiß: Computer kommen in jeden Aspekt des modernen Lebens. Aber die Bedeutung des Wortes Computer hat sich in der Zeit verändert. In den 1930er und 1940er Jahren meinte ein Computer immer noch eine Berechnungsweise. Hier ist ein schönes historisches Beispiel für diesen Einsatz. Also, um eine Maschine anzugeben, die Berechnungen durchführt, würde man den automatischen Computer sagen. In den 1960er Jahren sprachen die Leute immer noch über den digitalen Computer im Gegensatz zum analogen Computer. Aber heutzutage ist es besser, das Wort Computer für die Art der Maschine zu reservieren, die alles andere weg in seinem Weg gefegt hat: den Computer, auf dem du diese Seite liest, der Digitalrechner mit intern gespeichertem modifizierbare Programm. Die Welten Computer-Industrie jetzt machen Milliarden aus der Herstellung bessere und bessere Versionen von Turings Universal-Maschine. Aber Alan Turing selbst hat nie einen Punkt zu sagen, er war zuerst mit der Idee. Und seine Einkommen waren immer bescheiden. Bild aus einem japanischen Grafikbuch von Turings Geschichte. So würde ich nicht Charles Babbages 1840s Analytical Engine den Entwurf für einen Computer anrufen. Es hat nicht die lebenswichtige Idee, die jetzt durch den Computer im modernen Sinne ausgenutzt wird, die Idee der Speicherung von Programmen in der gleichen Form wie Daten und Zwischenarbeit. Seine Maschine wurde entworfen, um Programme auf Karten zu speichern, während die Arbeit von mechanischen Zahnrädern und Rädern durchgeführt werden sollte. Es gab andere Unterschiede, die er nicht über Elektronik oder sogar Elektrizität hatte, und er dachte immer noch in der Basis-10-Arithmetik. Aber grundsätzlicher ist die starre Trennung von Anweisungen und Daten in Babbages gedacht. Charles Babbage, 1791-1871 und Ada Lovelace, 1815-1852 Hundert Jahre später, in den frühen 1940er Jahren, konnten elektromagnetische Relais anstelle von Zahnrädern verwendet werden. Aber niemand war auf Babbages-Prinzip vorgerückt. Builder von großen Taschenrechnern könnten das Programm auf eine Rolle von gestanztem Papier anstatt Karten setzen, aber die Idee war die gleiche: Sie bauten Maschinen, um Arithmetik zu tun, und dann haben Sie für Anweisungen kodiert in einer anderen Form, gespeichert woanders zu machen, zu machen Die Maschinen arbeiten. Um zu sehen, wie unterschiedlich das ist von einem Computer, denke an was passiert, wenn du ein neues Stück Software willst. Sie können es von einer entfernten Quelle herunterladen, und es wird mit dem gleichen Mittel wie E-Mail oder irgendeine andere Form von Daten übertragen. Sie können ein Installer-Programm anwenden, wenn es ankommt, und das bedeutet, auf dem Programm zu arbeiten, das Sie bestellt haben. Für die Einreichung, Codierung, Übertragung, Kopieren, ein Programm ist nicht anders als jede andere Art von Daten 8212 ist es nur eine Folge von elektronischen on-or-off-Staaten, die auf Festplatte oder RAM zusammen mit allem anderen lebt. Die Leute, die große elektromechanische Taschenrechner in den 1930er und 1940er Jahren gebaut haben, dachte nicht an so etwas. Ich würde ihre Maschinen in der Nähe von Computern oder Pre-Computern anrufen: ihnen fehlte die wesentliche Idee. Mehr auf den nahen Computern Auch wenn sie sich der Elektronik zuwenden, dachten die Konstrukteure von Taschenrechnern immer noch an Programme als etwas ganz anderes als die Zahlen und stellten sie in einer ganz anderen, unflexiblen Weise auf. Also die ENIAC, die 1943 angefangen hat, war eine massive elektronische Rechenmaschine, aber ich würde es nicht einen Computer im modernen Sinne nennen, obwohl manche Leute tun. Diese Seite zeigt, wie es eine Quadratwurzel 8212 unglaublich ineffizient war. Der Koloss wurde auch 1943 im Bletchley Park, dem Herz des britischen Angriffs auf deutsche Ziffern, angefangen (siehe diese Scrapbook-Seite). Ich würde es auch keinen Computer nennen, obwohl manche Leute es tun: Es war eine Maschine, die speziell für das Brechen der Lorenz-Maschinen-Ziffern war , Obwohl bis 1945 die Programmierung flexibler geworden war. Aber der Koloss war entscheidend für die Darstellung von Alan Turing die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Elektronik. Es war auch vor der amerikanischen Technologie. Die ENIAC, von vergleichbarer Größe und Komplexität, war erst 1946 voll funktionsfähig, zu welcher Zeit ihr Design veraltet war. (Der Koloss hat auch dazu beigetragen, das Nazi-Deutschland zu besiegen, indem er Hitler-Nachrichten lastet, während die ENIAC in der Kriegsbemühung nichts getan hat.) Zuses Maschinen Konrad Zuse, in Deutschland, ganz eigenständig entworfene mechanische und elektromechanische Taschenrechner vor und während des Krieges. Er hat keine Elektronik benutzt. Er hatte noch ein Programm auf einem Papierband: seine Maschinen waren immer noch Entwicklungen von Babbage-artigen Ideen. Aber er hat die Bedeutung der Programmierung gesehen und kann mit einer Art Programmiersprache, Plankalkuumll, gutgeschrieben werden. Wie Turing war Zuse ein isolierter Innovator. Aber während Turing von der britischen Regierung in das Herz der alliierten Kriegsanstrengungen gebracht wurde, lehnte die deutsche Regierung das Zuses-Angebot ab, mit Code-Breaking-Maschinen zu helfen. Die Parallele zwischen Turing und Zuse wird von Thomas Goldstrasz und Henrik Pantle erforscht. Ihre Arbeit wird durch die Frage beeinflusst: war der Computer der Nachkomme des Krieges Sie schließen, dass der Krieg Zuse behindert und in keiner Weise geholfen hat. Turing-complete Es gibt sehr künstliche Möglichkeiten, wie die Precomputer (Babbage, Zuse, Colossus) so konfiguriert werden können, dass sie den Betrieb eines Computers im modernen Sinne nachahmen. (Das heißt, es kann argumentiert werden, dass sie potenziell Turing-komplett sind.) Aber die signifikante Entwicklung ist die eines Computers im modernen Sinne, entworfen von Anfang an Turing-komplett. Das hat Turing und von Neumann erreicht. Das intern gespeicherte modifizierbare Programm Der Durchbruch kam durch zwei Quellen im Jahr 1945: Alan Turing, auf der Grundlage seiner eigenen logischen Theorie, und sein Wissen über die Macht der elektronischen digitalen Technologie. Der EDVAC-Bericht von John von Neumann, der von den ENIAC-Ingenieuren Eckert und Mauchly sehr viel versammelt hat. Laden Sie den EDVAC-Bericht in pdf-Formular herunter. Sie sahen beide, dass die Programme genauso gespeichert werden sollten wie Daten. Einfach, im Nachhinein, aber überhaupt nicht offensichtlich. John von Neumann, 1903-1957 John von Neumann (ursprünglich ungarisch) war ein bedeutender Mathematiker des zwanzigsten Jahrhunderts mit der Arbeit in vielen Bereichen, die nicht mit Computern zusammenhängen. Wikipedia-Artikel MacTutor Mathematische Biographie Howard Rheingold, Werkzeuge für Gedanken George Dyson, Turings Kathedrale Der EDVAC-Bericht wurde bekannt und gut publiziert und wird in der Regel als Ursprung des Computers im modernen Sinne gezählt. Es war vom 30. Juni 1945 8212, bevor Turings Bericht geschrieben wurde. Es trug von Neumanns Namen allein und verweigerte Eckert und Mauchly, die bereits die Möglichkeit hatten, Anweisungen intern in Quecksilberverzögerungslinien zu speichern. (Dieser Streit wurde im Buch ENIAC von Scott McCartney wiederbelebt, was den Standpunkt von Herman Goldstine, von Neumanns mathematischem Kollegen, im Computer von Pascal bis von Neumann widerspricht.) Krieg und Frieden Dies ist eine große Ironie der Geschichte, die Bildet den zentralen Teil der Geschichte von Alan Turings. Sein Kriegserlebnis war es, was es ihm möglich machte, seine logischen Ideen in praktische elektronische Maschinen umzuwandeln. Dennoch war er der Zivilist der Menschen, ein Anti-Kriegs-Protest von 1933. Er war ganz anders als John von Neumann, der die Vereinigung mit der amerikanischen Militärmacht liebte. Aber von Neumann war auf der Siegerseite im Zweiten Weltkrieg, während Turing auf der Seite war, die durch, stolz aber fast bankrott kratzte. Woher kam von Neumann die Idee. Sehen Sie sich diese Quelldokumente an, was von Neumann von Turing, 1937-39, wusste. Er kannte Turing in Princeton 1937/38 (siehe diese Scrapbook-Seite). Bis 1938 wusste er sicherlich über Turing-Maschinen. Viele Leute haben sich gefragt, wie sehr dieses Wissen ihm geholfen hat zu sehen, wie ein Allzweckcomputer entworfen werden sollte. Der Logiker Martin Davis, der sich in der frühen Computing selbst engagierte, hat ein Buch The Universal Computer, The Road von Leibniz bis Turing geschrieben. Martin Davis ist klar, dass von Neumann viel von Turings logische Theorie gewonnen hat. Also, wer den Computer erfunden Es gibt viele verschiedene Ansichten, welche Aspekte des modernen Computers die zentralsten oder kritischsten sind. Manche Leute denken, dass es die Idee der Verwendung von Elektronik für die Berechnung von 8212, in welchem Fall ein anderer amerikanischer Pionier, Atanasoff, gutgeschrieben werden sollte. Andere Leute sagen, dass es einen Computer tatsächlich gebaut und funktioniert. In diesem Fall ist es entweder der kleine Prototyp in Manchester, (siehe diese Scrapbook Page) oder die EDSAC in Cambridge, England (1949), die die größte Aufmerksamkeit verdient. Aber ich würde sagen, dass im Jahr 1945 Alan Turing alleine alles erfasste, was das Computing nach diesem Datum komplett verändern sollte: vor allem verstand er die Universalität, die dem gespeicherten Programmcomputer innewohnte. Er wusste, dass es nur eine Maschine für alle Aufgaben geben könnte. Er tat es nicht als einen isolierten Träumer, sondern als jemand, der über die Praktikabilität der großformatigen Elektronik wusste, mit praktischen Erfahrungen. Von der Erfahrung in Codebreaking und Mathematik war er auch lebendig über den Umfang der Programme, die ausgeführt werden konnten. Die Idee der Universalmaschine war der Welt von 1945 fremd. Schon zehn Jahre später, im Jahre 1956, konnte der große Chef des elektromagnetischen Relaisrechners an der Harvard, Howard Aiken, schreiben: Sollte sich herausstellen, dass die Grundlogik eines Maschine, die für die numerische Lösung von Differentialgleichungen entworfen ist, stimmt mit den Logiken einer Maschine überein, die dazu bestimmt ist, Rechnungen für ein Kaufhaus zu machen. Ich würde dies als den erstaunlichsten Zufall betrachten, den ich je gesehen habe. Aber genau so hat es sich herausgestellt Es ist erstaunlich, obwohl wir jetzt gekommen sind, um es für selbstverständlich zu halten. Aber es folgt aus dem tiefen Prinzip, das Alan Turing 1936 sah: die Universal Turing Machine. Hinter diesen Verwirrungen liegt eine grundsätzliche Meinungsverschiedenheit darüber, ob der Computer in eine Liste von physischen Objekten gestellt werden soll 8212 im Grunde der Hardware-Ingenieur-Sichtpunkt 8212 oder ob er zur Geschichte logischer, mathematischer und wissenschaftlicher Ideen gehört, als Logiker, Mathematiker und Software Ingenieure würden es sehen. Ich folge dem zweiten Standpunkt: Der wesentliche Punkt des gespeicherten Programmcomputers ist, dass es gebaut wird, um eine logische Idee zu implementieren, Turings Idee: die Universal Turing Maschine von 1936. Turing selbst verwies auf Computer (im modernen Sinne) als praktisches Universal Rechenmaschinen. Von der Theorie zur Praxis: Alan Turings ACE Diese Scrapbook-Seite hat die Bedeutung der Turings logischen Theorie der Universal Machine und ihrer Implementierung als Computer mit intern gespeichertem Programm hervorgehoben. Aber es gibt mehr zu Turings Anspruch als das. Er entwarf seinen eigenen Computer ausführlich, sobald der Zweite Weltkrieg vorbei war. Was Alan Turing im Jahr 1945 geplant hatte, war unabhängig vom EDVAC-Vorschlag und es sah viel weiter voran. Weiter zur nächsten Scrapbook-Seite. Alan M. Turing Biographie (1912-1954) Nationalität Britische Geschlecht Männliche Besetzung Mathematikerin und Informatikerin Alan Turing war einer der führenden Theoretiker des digitalen Computers, der die 1930er, 1940er und 1950er Jahre entstand. Während seines ganzen Lebens benutzte er Mathematik einen Weg, um zu erforschen, ob die Natur, einschließlich des menschlichen Denkens, wie eine Maschine arbeitete. Er gilt allgemein als der Begründer des Feldes der künstlichen Intelligenz. Turing wurde in London, England geboren. Sein Vater war ein kolonialer Beamter und seine Mutter kam aus einer Familie von gelehrten Männern und Frauen. Turing erhielt seinen Bachelor-Abschluss in Mathematik an der Universität Cambridge im Jahr 1935. Er verbrachte die nächsten drei Jahre Graduiertenarbeit an der Princeton University, wo er mit der Logiker Alonzo Kirche arbeitete. Während bei Princeton Turing eine theoretische Maschine definierte, die einen Binärcode benutzte, um mathematische Probleme zu lösen oder eine Reihe von Anweisungen zu einer Zeit durchzuführen. Die Maschine konnte nur mit einer bestimmten Anzahl von Bedingungen arbeiten, und es benutzte ein Band, das in Quadrate aufgeteilt wurde, von denen jedes ein Symbol trug. Die Maschine durchsuchte ein Quadrat zu einer Zeit und erinnerte sich an alle Symbole. Das Handwerksverhalten zu irgendeinem Zeitpunkt hing von der Anzahl der Bedingungen und der Anzahl der gespeicherten Symbole ab. Es könnte sein Verhalten ändern, indem man entweder die Anzahl der Bedingungen ändert oder indem man von einem Platz zum anderen wechselt. Darüber hinaus könnte die Maschine für einen speziellen Zweck oder für universelle Verwendung zu jedem speziellen Problem eingesetzt werden, solange das Band die notwendigen Anweisungen trägt. Turing erwies sich auch als logisch, dass einige Probleme nicht durch eine solche Aufgabe gelöst werden konnten. Er erfuhr bald, daß einige andere Theoretiker ihre eigenen Systeme entworfen hatten, um einen ebenso starken Beweis zu erzeugen. Einer war Kirchen lambda (amplgr) Kalkül, das jetzt in der künstlichen Intelligenzprogrammierung verwendet wird. Die Turingmachine wurde ein Ausgangspunkt für die moderne Automaten-Theorie, eine formale mathematische Studie von Computern und anderen logischen Maschinen. Während des Zweiten Weltkriegs half Turing dabei, computerähnliche Geräte wie dieColossus-Serie zu entwerfen, die mit ihren Enigma-Chiffriermaschinen deutsche Militärcodes brach. Während der Krieg im Gange war, verbrachte Turing wieder einige Zeit in den Vereinigten Staaten, möglicherweise mit dem Mathematiker John Von Neumann vom Institut für Fortgeschrittene Studien in Princeton, New Jersey, der an Computer-Designs arbeitete. Nach 1945, als der Krieg endete, entwarf Turing die automatische Computing Engine (ACE) in Britains National Physical Laboratory. Allerdings war die bestehende Technologie nicht ausreichend und der Computerbau war sehr langsam. Frustriert, trat er an die Fakultät an der Universität Manchester im Jahr 1948, wo er seine Bemühungen um die Natur der Intelligenz und Informationen. Wie der amerikanische Norbert Wiener (1894-1964), der Gründer der Kybernetik, glaubte Turing, daß die Intelligenz strikt eine Frage der Verarbeitung von Informationen sei, und daß der Gedanke und die Operationen einer intelligenten Maschine sich nur durch den Grad unterschieden. Er war überzeugt, dass genauso wie künstliche Sensoren die gleichen Operationen wie menschliche, wie Kameras und Augen, durchführten, konnten die Computer die Funktionen des menschlichen Gehirns ausführen. Im Jahr 1950 erfand Turing einen Test für eine intelligente Maschine: Wenn eine sachkundige Person nicht sagen kann, ob ein Problem von einem Computer oder einer Person gelöst wird, ist der Computer, der das Problem gelöst hat, intelligent. Heute sind einige Leute immer noch versucht, Computer und Programme zu entwerfen, die Turings-Test passieren können. Doch nicht alle Schüler der künstlichen Intelligenz unterstützen Turings Definition. Einige glauben, dass der menschliche Gedanke mehr als die Berechnung allein beinhaltet. Turing untersuchte auch die mathematischen Aspekte biologischer Wechselwirkungen. Er wurde 1951 zum Fellow der Royal Society ernannt. Er starb 1954, vermutlich durch Selbstmord und möglicherweise wegen der Bedenken, dass seine Homosexualität öffentlich bekannt werden würde. User Beiträge:
No comments:
Post a Comment